Derzeit wird von vielen Ländern bei Einreise ein Corona-Test verlangt. In den Foren tummeln sich allerhand Gerüchte. Diese Informationen sind aber vielfach nicht vollständig oder sogar falsch. Hier daher eine kurze Übersicht über Tests und Nachweise und worauf Ihr achten solltet.
Kategorie: Alltägliches
Medicus – Die Macht des Wissens
Unsere erste Begegnung ist ein Bader nach dem Vorbild der literarischen Verfilmung der Medicus. Wir treffen ihn an seinem Karren. Ein grobschlächtiger Mann mit zerzausten Haaren und fragwürdiger Zahnhygiene – aber was sollen wir machen. Ärzte gibt es nicht oder sind für uns nicht bezahlbar und der Zahn schmerzt…..
Corona-Testbox für Unternehmen und Reisende
Die Corona-Testbox ist die Lösung für alle, die eine schnelle Antwort benötigen. Innerhalb von 12-24 Stunden liegt ein gesichertes Covid-Testergebnis vor.
Escape the Room – Findet Sherlock Holmes
+++ Gutschein zu gewinnen+++
Leben retten ist kinderleicht
Leben retten, im Notfall handeln können – egal ob unsere Mitmenschen oder wir selbst im Straßenverkehr / beim Wandern verunfallen oder in lebensbedrohliche Situationen kommen – für uns als Vielfahrer, Weltenbummler, Outdoor-Freaks ein Rand-Thema, welches aber so wichtig ist! Heute mal ein Beitrag rund um das Thema Herz-Kreislauf-Stillstand und die Nutzung eines AEDs für die Reanimation.
In Deutschland erleiden im Jahr Ca. 50.000 – 70.000 Menschen einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Zunächst treten schwere Herzrhythmusstörungen auf, denen binnen weniger Minuten der Herzstillstand folgt. Die betroffenen Personen verlieren das Bewusstsein und ihre normale Atmung setzt aus.
Dann zählt jede Minute. Denn das Gehirn beginnt nach nur drei bis fünf Minuten ohne Sauerstoff, Schaden zu erleiden.
Eine Überlebenschance gibt es nur, wenn unverzüglich mit Gegenmaßnahmen begonnen wird. Denn mit jeder Minute, die das Herz stillsteht, sinkt die Überlebenschance der betroffenen Person um zehn Prozent…
Making Van Gogh
Making Van Gogh – die umfangreichste Präsentation mit Werken des Malers seit fast 20 Jahren in Deutschland…
#staedelmuseum #makingvangogh
Mein erstes Interview – mit Katja Hein von Hin-Fahren
Mein erstes Interview als (Reise-)Blogger und Kastenwagenfahrer – Ich bin total begeistert, was Katja da alles über uns zusammen geschrieben hat und natürlich auch ziemlich stolz, dass Katja mich als Kasten- und Bloggerneuling interviewt und mir und meiner Familie so viel Platz auf Ihrem Blog gewidmet hat.
Kuschelig & warm in den Winter
Rubensdamen aufgepasst, es gibt funktionale Hosen für Euch!!! Hier mal meine persönliche Zusammenstellung für kalte Outdoor Tage. Kombinierbare Kleidung, die in jedem Kasten Platz hat und so gut wie jede Wetterlage mit macht.
Stress im Staudenbeet – Kiesbeet anlegen
Stress im Staudenbeet Diesen Sommer waren wir ganze drei Wochen im Urlaub. Obwohl wir einen Natur nahen Garten haben, der an sich wenig Pflege und Wasser benötigt, hat der Jahrhundertsommer mit Temperaturen über 35 Grad und Wochen langer Trockenheit unser großes Staudenbeet in eine Wüste verwandelt. Der Lehmboden hat sich in Beton verwandelt. Schnell wird klar, dass sich die meisten…
Osterüberraschung von den Auswanderern
Heute waren unsere Freunde spontan zu Besuch da und haben mir was feines mitgebracht. Die letzten Wochen durfte ich ihr Heim hüten, während Sie in Chile die Möglichkeiten für eine neue Existenz ausgelotet haben. Beim Haushüten fiel mir immer wieder dieses Schüsselset ins Auge, welches farblich einfach zu unserer Lotti passt. Neue Schüsseln für das mobile Heim Heute haben sie…