Der Preikestolen ist eines der bekanntesten und meistbesuchten Ausflugsziele in Norwegen. Von hier geht es spektakuläre 604 Meter senkrecht abwärts und bei gutem Wetter wird man mit einem Blick über den Lysefjord belohnt.
Schlagwort: Wanderroute
Unterwegs auf dem Erlebnispfad im Binger Wald
Einen römischen Gutshof, ein Walderlebnispfad, eine Seilbrücke, ein Barfußpfad eine MEGA-Murmelbahn ….. Wo findet man mehr Erlebnis auf gerade mal 5 km? Der Erlebnispfad im Binger Wald bietet Erholung und viel Spaß für Jung und Alt.
Vitaltour Stein, Wein & Farbe – rund um Wallhausen
Die Rundwanderung Vitaltour Stein, Wein & Farbe überzeugt selbst an grauen Tagen durch ihren Abwechslungsreichtum und Farbenpracht. Ein Premiumwanderweg, der seinem Namen alle Ehre macht. Tolle Landschaften, viele Aussichtspunkte und Rastgelegenheiten garantieren einen wundervollen Tag in der Natur.
Rundwanderung Hermersberg Straußenfarm
Der Herbst lockt mit opulenten Farben, Düften und goldenen Sonnenstrahlen. Ein Grund den Rucksack zu packen und diese Eindrücke bei einer Rundwanderung um Hermersberg (Pfalz) einzusammeln. Eine einfache und abwechslungsreiche Tour mit vielen Perspektivwechseln. Unser Start- und Endpunkt ist die Straußenfarm, welche an sich schon eine kleine Attraktion ist.
Auf der Spur der Moschusochsen im Dovrefjell Nationalpark
Eine kleine Attraktion Norwegens sind ohne Frage die im Dovrefjell lebenden Moschusochsen. Nachdem diese Tierart in Europa fast ausgerottet war, gab es immer wieder an verschiedenen Standorten Versuche die Tiere neu anzusiedeln. In Norwegen gelang dies nach einigen Niederlagen 1975. Mittlerweile kann man im Nationalpark Dovrefjell-Sunndalsfjella rund 300 Tiere zählen. Die Moschusochsen bewegen sich frei im Nationalpark und mit ein…
Tømmerrenna – Die Flößerrinne in Vennesla
Norwegen ist bekannt für seine raue, unbezwingbare Natur aber auch für das eine oder andere gigantische Bauwerk, mit welchem die Menschen versucht haben sich das Leben hier einfacher zu gestalten. Neben Florli und den 4444 Stufen ist eine wirkliche Attraktion die Flößerrinne von Vennesla. Sie ist für uns auf unserer Norwegentour die erste gemütliche Wanderung nach der langen Anfahrt mit…
Strandpfad der Sinne – Meerblick in Rheinhessen
Aktuell können wir leider nicht ans Meer – somit fahren wir alternativ an eine Stelle in Rheinhessen, an der es einmal Meer gab. Unvorstellbar, da ausgerechnet Rheinhessen über so gut wie keine Seen und größere Gewässer verfügt und in einer Weinregion wie dieser auch wirklich gar nichts nach Meer aussieht. Aber glauben wir den Wissenschaftlern, dann sah das hier mal…
Von 0 auf 4444 – Stairway to heaven
Es gibt ihn tatsächlich, den Stairway to heaven. Mit 4444 (eigentlich 4500) Stufen ist die Treppe in Florli die längste Holztreppe der Welt. Und heute stehe ich endlich am Fuße dieser Treppe.
Von 0 auf 4444 – Flørli und die längste Holztreppe der Welt
Von 0 auf 4444 – lautet mein neues Projekt für dieses Jahr. Eine echte Herausforderung, da ich nicht gerade unter Idealgewicht leide. Je nach Rechnung dürfte ich locker 30 kg zu viel mit mir herum schleppen. Somit staunt die Familie nicht schlecht über meine Ambitionen. Hinzu kommt, dass es um meine Kondition im Bereich Bergauf als Niederrheiner und geborener Flachländer…
England 2018 – Tag 6 – Wanderung von Tintagel nach Boscastle
Cornwalls Küste ruft Heute erkunden wir zu Fuß die wundervolle Küste von Cornwall. Der Weg führt uns von Tintagel nach Boscastle. Direkt hinter unserem Zeltplatz führt der Küstenwanderweg vorbei. Mit einem Sprung über die Mauer stehen wir beim angrenzenden Landwirt auf der Kuhweide. Queren diese Richtung Norden und nur wenige Meter weiter bewundern wir die Atem beraubende Schönheit dieser Küstenlandschaft.…