So ein Kastenwagen ist eine tolle Sache. Man hat egal wo man ist, sein kleines Reich mit dabei. Im Sommer ist für spontane Touren fast jedes Fahrzeug geeignet, aber der Winter stellt besondere Anforderungen an Fahrzeug und Nutzer. Damit ihr den Winter im Kasten genießen könnt hier meine Tipps für mollig warme Abende im Kasten.
Schlagwort: Übernachten im Kasten
Maßnahmen gegen nasse Scheiben
Ein typisches Problem beim Kasten ist jedoch das Beschlagen der Scheiben und insbesondere das Beschlagen der Frontscheibe führt irgendwann zu einer vergammelten Verkleidung mit Stockflecken.
Hiergegen kann man vorgehen. Im Folgenden ein paar Tricks und Tipps.
Landvergnügen auf der Straußenfarm
Am letzten Wochenende stellte uns die Familie Eisele in Hermersberg einen wunderschönen ruhigen Stellplatz auf ihrer Straußenfarm zur Verfügung und gaben uns bei einer privaten Führung einen umfassenden Einblick in das Leben auf der Straußenfarm….
Stellplätze für Freisteher entlang der E4 zum Nordkap
Wer die Strecke bis zum Nordkap fahren möchte, kommt kaum dran vorbei irgendwann einmal eine Rast einzulegen. Gerade in der Nebensaison sind viele Campingplätze geschlossen und mit einem autarken Fahrzeug möchte man ein wenig Natur genießen. Anbei findet Ihr ein paar Plätze, welche ich genutzt habe. Einige Plätze sind nur geeignet für Fahrzeuge bis 3,5t und bis zu einer Länge…
Kleine Auszeit am Twistesee im Waldecker Land
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute ist so nah? Gerade mal 2,5 Stunden ist der Twistesee von uns entfernt und unsere Neuentdeckung für ein verlängertes Wochenende mit dem Lotti-Mobil und der ganzen Familie. Denn hier bekommt wirklich jeder was geboten! Doch lest selbst. Der Wohnmobilhafen als Basisstation Wir nutzen hier am See den Wohnmobilhafen als Basisstation für unsere…
Von 0 auf 4444 – Stairway to heaven
Es gibt ihn tatsächlich, den Stairway to heaven. Mit 4444 (eigentlich 4500) Stufen ist die Treppe in Florli die längste Holztreppe der Welt. Und heute stehe ich endlich am Fuße dieser Treppe.
von 0 auf 4444 – Auf dem Weg nach Florli
Unsere Norwegenreise nähert sich dem Ende und so steuern wir in der letzten Woche wieder den Lysefjord an, um das Projekt von 0 auf 4444 zu vollenden. Doch kurz vor dem Ziel scheint unser Projekt zu scheitern….
Reisevorbereitungen Norwegen – Literatur, Karten und Links
„Nur wer umherschweift, findet neue Wege.“ Norwegisches Sprichwort Auch, wenn wir gerne umherschweifen und uns treiben lassen, ohne eine grobe Vorbereitung geht fast gar nichts, zumindest nicht, wenn man ganze 6 Wochen Reisezeit mit rund 12.000 – 15.000 km vor sich hat und zu der arbeitenden Bevölkerung gehört. Da muss doch ein wenig vor gearbeitet und der eine oder…
PhoeniX-Reisemobilhafen Bad Windsheim
Auch wenn ich gerne frei stehe, manchmal lohnt es sich doch einen festen Stellplatz anzufahren, insbesondere dann, wenn er so hübsch und gut gelegen ist, wie der PhoeniX-Reisemobilhafen in Bad Windsheim. Der PhoeniX-Reisemobilhafen Nennt sich selbst das zu Hause für alle Reisemobile und ist tatsächlich bestens ausgestattet. Alle Plätze sind geschottert, die Zuwege geteert. Es gibt neben der üblichen Infrastruktur…
England 2018 – Tag 7 – Ein Besuch bei den Minions & den Hurlers
Heute verlassen wir Tintagel und bewegen uns durch das Bodmin Moor in Richtung St.Ives. Auf unserem Plan stehen: Minions & The Hurlers und das Jamaica Inn. Das Bodmin Moor Wie so oft geht die Fahrt über enge von hohen Hecken begleitete Straßen auf denen man maximal mit Tempo 60 voran kommt. Immer gespannt, wer einem entgegen kommen mag. Der Beifahrer…