Unsere erste Begegnung ist ein Bader nach dem Vorbild der literarischen Verfilmung der Medicus. Wir treffen ihn an seinem Karren. Ein grobschlächtiger Mann mit zerzausten Haaren und fragwürdiger Zahnhygiene – aber was sollen wir machen. Ärzte gibt es nicht oder sind für uns nicht bezahlbar und der Zahn schmerzt…..
Schlagwort: Reisetagebuch
Rundwanderung Hermersberg Straußenfarm
Der Herbst lockt mit opulenten Farben, Düften und goldenen Sonnenstrahlen. Ein Grund den Rucksack zu packen und diese Eindrücke bei einer Rundwanderung um Hermersberg (Pfalz) einzusammeln. Eine einfache und abwechslungsreiche Tour mit vielen Perspektivwechseln. Unser Start- und Endpunkt ist die Straußenfarm, welche an sich schon eine kleine Attraktion ist.
Landvergnügen auf der Straußenfarm
Am letzten Wochenende stellte uns die Familie Eisele in Hermersberg einen wunderschönen ruhigen Stellplatz auf ihrer Straußenfarm zur Verfügung und gaben uns bei einer privaten Führung einen umfassenden Einblick in das Leben auf der Straußenfarm….
Kleine Auszeit am Twistesee im Waldecker Land
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute ist so nah? Gerade mal 2,5 Stunden ist der Twistesee von uns entfernt und unsere Neuentdeckung für ein verlängertes Wochenende mit dem Lotti-Mobil und der ganzen Familie. Denn hier bekommt wirklich jeder was geboten! Doch lest selbst. Der Wohnmobilhafen als Basisstation Wir nutzen hier am See den Wohnmobilhafen als Basisstation für unsere…
Auf der Spur der Moschusochsen im Dovrefjell Nationalpark
Eine kleine Attraktion Norwegens sind ohne Frage die im Dovrefjell lebenden Moschusochsen. Nachdem diese Tierart in Europa fast ausgerottet war, gab es immer wieder an verschiedenen Standorten Versuche die Tiere neu anzusiedeln. In Norwegen gelang dies nach einigen Niederlagen 1975. Mittlerweile kann man im Nationalpark Dovrefjell-Sunndalsfjella rund 300 Tiere zählen. Die Moschusochsen bewegen sich frei im Nationalpark und mit ein…
Tømmerrenna – Die Flößerrinne in Vennesla
Norwegen ist bekannt für seine raue, unbezwingbare Natur aber auch für das eine oder andere gigantische Bauwerk, mit welchem die Menschen versucht haben sich das Leben hier einfacher zu gestalten. Neben Florli und den 4444 Stufen ist eine wirkliche Attraktion die Flößerrinne von Vennesla. Sie ist für uns auf unserer Norwegentour die erste gemütliche Wanderung nach der langen Anfahrt mit…
Von 0 auf 4444 – Stairway to heaven
Es gibt ihn tatsächlich, den Stairway to heaven. Mit 4444 (eigentlich 4500) Stufen ist die Treppe in Florli die längste Holztreppe der Welt. Und heute stehe ich endlich am Fuße dieser Treppe.
von 0 auf 4444 – Auf dem Weg nach Florli
Unsere Norwegenreise nähert sich dem Ende und so steuern wir in der letzten Woche wieder den Lysefjord an, um das Projekt von 0 auf 4444 zu vollenden. Doch kurz vor dem Ziel scheint unser Projekt zu scheitern….
Reisevorbereitungen Norwegen – Literatur, Karten und Links
„Nur wer umherschweift, findet neue Wege.“ Norwegisches Sprichwort Auch, wenn wir gerne umherschweifen und uns treiben lassen, ohne eine grobe Vorbereitung geht fast gar nichts, zumindest nicht, wenn man ganze 6 Wochen Reisezeit mit rund 12.000 – 15.000 km vor sich hat und zu der arbeitenden Bevölkerung gehört. Da muss doch ein wenig vor gearbeitet und der eine oder…
von 0 auf 4444 – Meilenstein Nr. 1 ist erreicht
Von 0 auf 4444 – Gestern war es nach 4 Monaten Training endlich so weit – Meilenstein Nr. 1 ist erreicht und ich habe auf der Endlostreppe die 4500 Stufen in drei Stunden gemeistert. *total stolz bin* Somit ist der Aufstieg nach Florli gesichert. Jetzt bleiben noch 8 Wochen, um noch ein wenig an der Ausdauer zu arbeiten und auch…