Irland 2021, Reisetagebuch

The Cliffs of Moher and the Harry Potter Cave

Eine wahre Attraktion und Touristenmagnet sind die Cliffs of Moher in Irland. Sie liegen in der Nähe der Ortschaft Doolin und sind über eine Strecke von rund 8 Kilometern zu bewundern. An der höchsten Stelle sind diese rund 214 Meter hoch und beeindrucken durch ihre Steinformation, welche zuweilen Strukturen annimmt, als wäre ein Künstler am Werk gewesen. Hier wohnt auch der Magier aus Harry Potter. Die Cliffs of Moher liegen am Wild Atlantic Way.

Alltägliches, Deutschland, Familienleben, Pfalz, reisen mit Kindern, Reisetagebuch, Rheinland-Pfalz, Uncategorized

Expedition Erde – Im Reich von Regenwurm und Maulwurf

Mit der Ausstellung Expedition Erde ist dem Historischen Museum der Pfalz ein riesiger Wurf gelungen. 12 Mitmach-Stationen, zehn Medienstationen und zwei Stationen mit lebenden Tieren laden zum Experimentieren und Staunen ein. Auf einer Ausstellungsfläche ca. 1000 m² erfahrt ihr auf spannende und unterhaltsame Weise alles über unseren Erdboden, Mikroorganismen, Maulwurf, Regenwurm und Co. Prädikat unbedingt erlebenswert. Diese Ausstellung wird Euch verändern.

Irland 2021, Reisetagebuch, Uncategorized

The Ring of Hook – die unterschätzte Halbinsel

The Ring of Hook im Süden Irlands wird in der Reiseliteratur kaum erwähnt. Dabei ist er durchaus einen längeren Aufenthalt wert. Hier zeigt sich Irland von seiner entspannten Seite. Wunderschöne Küsten und weiße Strände laden zum Verweilen ein. Und auch geschichtlich hat er einiges zu bieten. Hier habe nicht nur die Normannen und die Tempelritter das Leben gestaltet. Hier ist auch die Heimat von Präsident Kennedy. Doch lest selbst, was Ihr alles erleben könnt.

Deutschland, einfach schön hier, Landvergnügen, Nordrhein-Westfalen, Reisetagebuch, zauberhafte Orte, Zeltplätze

Landvergnügen in der Stadt – der Schultenhof in Dortmund

Ein Bio-Bauernhof mitten in der Stadt ist schon eine kleine Besonderheit. Der Schultenhof jedoch denkt gutes Leben weiter. Neben dem Anspruch an biologisches Wirtschaften wird hier ganzheitlich gedacht und gearbeitet. Denn hier wohnen und arbeiten Menschen mit Behinderung. Parallel schafft der Hof eine kleine Oase für seine Besucher und ist ein richtiges kleines Paradies mitten in der Stadt.

Deutschland, Pfalz, Reisetagebuch, Rheinland-Pfalz, Uncategorized

Der Altschloßpfad in Eppenbrunn – monumentales Naturdenkmal

Manchmal wird man von dem einen oder anderen Ausflugsziel wirklich nachhaltig beeindruckt. Was als eine kleine eher ungeplante Auszeit in Pirmasens-Land im Anschluss an einen Termin gedacht war, entpuppt sich als einer der schönsten Wanderungen in diesem Jahr. Denn völlig unverhofft erwandern wir an der deutsch-französischen Grenze ein monumentales Naturdenkmal – den Altschlossfelsen – ein ca. 1,5 km langer und 20-35 Meter hoher Felsen aus Buntsandstein. So bizarr, so vielfältig, ein Kunstwerk der Natur.