Stellplatztipp Rheinhessen!!! Natur genießen und ein wenig dem Alltag entkommen. Das liebevoll gestaltete Bio-Weingut der Familie Sommer begeistert mit seinem südländischen Flair und bietet Euch mehrere kleine Stellplätze. Von hier aus könnt ihr mehrere Wanderungen und kleine Spaziergänge starten.
Schlagwort: QT4M
Das Wasserpfädchen in Wallertheim
Ganz neu und mit technischer Raffinesse präsentiert sich seit 2022 der kleine, rund 3,6 km lange Rundweg. Bestens geeignet für ein kleines Mikroabenteuer mit der Familie. Hier in Wallertheim kommen drei kleine Fließgewässer zusammen, welche für eine spannende Artenvielfalt sorgen und dem Wasserpfädchen seinen Namen geben. In den letzten Jahren wurde der Bereich um den Wiesbach bereits stark entwickelt und ausgebaut. Belohnt wurden die Anstrengungen mit einer neuen Artenvielfalt. Dieser Artenreichtum soll nun gezeigt und weiter gefördert werden.
Durchatmen am Labyrinth-Platz in Framersheim
Ein Labyrinth – Zeichen des Lebens, findet Ihr mitten in Rheinhessen im kleinen Framersheim. Dieses soll nicht nur dazu dienen das eigene Leben zu reflektieren, sondern auch darüber nachzudenken, wie wir mit unserer Erde umgehen. Zahlreiche Kunstwerke ergänzen das Labyrinth und Sitzplätze laden zum Verweilen ein. Darüber hinaus könnt Ihr von hieraus eine wundervolle Aussicht über Rheinhessen genießen. Hunsrück, Odenwald, Donnersberg rücken in greifbare Nähe. Ein wundervoller kurzer Ausflug für die ganze Familie. Picknickkorb nicht vergessen!
Kanuwandern auf der Lahn
Eine Kanu-Tour ist immer eine willkommene Abwechslung für Jung und Alt. Wir wollen es aber dieses Wochenende wissen und packen unseren Koffer für eine Kanu-Wanderung auf der Lahn. Vier Tage, vier Etappen, drei Zeltplätze. Eine Tour so abwechslungsreich, wie das Wetter. Komm mit und begleite uns ein Stück!
Tipps zum Kauf von Outdoorschuhen
Tipps zum Kauf von Wander- und Trekkingschuhen – was Du beim Schuhkauf unbedingt beachten solltest, erfährst Du hier in diesem Beitrag. Wusstest Du, dass Damenmodelle insbesondere für männliche Teenies und auch den einen oder anderen Mann geeignet sind? Doch lies selbst.
Tulpen wohin das Auge sieht – der Keukenhof in Holland
Der Keukenhof liegt in der Gemarkung Süd-Holland im kleinen beschaulichen Örtchen Lisse und ist die Adresse Nummer 1 für Tulpenliebhaber. Aber auch wer mit Garten nicht so viel am Hut hat, kommt hier voll auf seine Kosten. Über 7 Millionen Zwiebelpflanzen verzaubern den Besucher mit ihrem Duft und ihrer Farbenpracht.
The Cliffs of Moher and the Harry Potter Cave
Eine wahre Attraktion und Touristenmagnet sind die Cliffs of Moher in Irland. Sie liegen in der Nähe der Ortschaft Doolin und sind über eine Strecke von rund 8 Kilometern zu bewundern. An der höchsten Stelle sind diese rund 214 Meter hoch und beeindrucken durch ihre Steinformation, welche zuweilen Strukturen annimmt, als wäre ein Künstler am Werk gewesen. Hier wohnt auch der Magier aus Harry Potter. Die Cliffs of Moher liegen am Wild Atlantic Way.
The Loftus Hall – das bekannteste Geisterhaus Irlands
Dass es in Irland besonders viel spukt, ist kein Geheimnis. Zahlreiche alte Gebäude sind mit Sagen umwoben. Das wohl bekannteste Geisterhaus ist jedoch the Lofthus Hall. Die Einheimischen glauben, dass das Haus vom Teufel und dem Geist eines jungen Mädchens heimgesucht wird.
The Ring of Hook – die unterschätzte Halbinsel
The Ring of Hook im Süden Irlands wird in der Reiseliteratur kaum erwähnt. Dabei ist er durchaus einen längeren Aufenthalt wert. Hier zeigt sich Irland von seiner entspannten Seite. Wunderschöne Küsten und weiße Strände laden zum Verweilen ein. Und auch geschichtlich hat er einiges zu bieten. Hier habe nicht nur die Normannen und die Tempelritter das Leben gestaltet. Hier ist auch die Heimat von Präsident Kennedy. Doch lest selbst, was Ihr alles erleben könnt.
Tutanchamun – eine Ausstellung der Superlative
Die Ausstellung kann man als Superlativ beschreiben. Es ist unbeschreiblich, wie viele Exponate präsentiert werden und wie opulent das Grab und seine Beigaben sind. Wir sind auch Stunden nach dem Besuch zutiefst beeindruckt und können das Gesehene kaum zusammenfassen. Was Euch in der Ausstellung erwartet – lest selbst!