Unsere Norwegenreise nähert sich dem Ende und so steuern wir in der letzten Woche wieder den Lysefjord an, um das Projekt von 0 auf 4444 zu vollenden. Doch kurz vor dem Ziel scheint unser Projekt zu scheitern….
Schlagwort: Reisetagebuch
Reisevorbereitungen Norwegen – Literatur, Karten und Links
„Nur wer umherschweift, findet neue Wege.“ Norwegisches Sprichwort Auch, wenn wir gerne umherschweifen und uns treiben lassen, ohne eine grobe Vorbereitung geht fast gar nichts, zumindest nicht, wenn man ganze 6 Wochen Reisezeit mit rund 12.000 – 15.000 km vor sich hat und zu der arbeitenden Bevölkerung gehört. Da muss doch ein wenig vor gearbeitet und der eine oder…
von 0 auf 4444 – Meilenstein Nr. 1 ist erreicht
Von 0 auf 4444 – Gestern war es nach 4 Monaten Training endlich so weit – Meilenstein Nr. 1 ist erreicht und ich habe auf der Endlostreppe die 4500 Stufen in drei Stunden gemeistert. *total stolz bin* Somit ist der Aufstieg nach Florli gesichert. Jetzt bleiben noch 8 Wochen, um noch ein wenig an der Ausdauer zu arbeiten und auch…
Von 0 auf 4444 – Erste Begegnung mit der Endlostreppe
Heute habe ich den ersten Termin mit der Endlostreppe im Fitnessstudio. Ich bin total gespannt, wie dieses Training werden wird, zumal ich immer noch nicht ganz fit bin und es zu Hause dank Erkältung Nr. 3 kaum von dem einem in den anderen Stock (22 Stufen) schaffe. Der eine oder andere wird schon wissen, was es mit dem Training auf…
England 2018 – Tag 7 – Ein Besuch bei den Minions & den Hurlers
Heute verlassen wir Tintagel und bewegen uns durch das Bodmin Moor in Richtung St.Ives. Auf unserem Plan stehen: Minions & The Hurlers und das Jamaica Inn. Das Bodmin Moor Wie so oft geht die Fahrt über enge von hohen Hecken begleitete Straßen auf denen man maximal mit Tempo 60 voran kommt. Immer gespannt, wer einem entgegen kommen mag. Der Beifahrer…
England 2018 – Tag 6 – Wanderung von Tintagel nach Boscastle
Cornwalls Küste ruft Heute erkunden wir zu Fuß die wundervolle Küste von Cornwall. Der Weg führt uns von Tintagel nach Boscastle. Direkt hinter unserem Zeltplatz führt der Küstenwanderweg vorbei. Mit einem Sprung über die Mauer stehen wir beim angrenzenden Landwirt auf der Kuhweide. Queren diese Richtung Norden und nur wenige Meter weiter bewundern wir die Atem beraubende Schönheit dieser Küstenlandschaft.…
England 2018 – Tag 5 – Besuch bei König Artus in Tintagel Castel
Zauberhaftes Tintagel Tintagel ist ein kleines historisches Dörfchen direkt an der Küste. Es gibt hier alles, was man zum Leben braucht. Einen kleinen Tante-Emma-Laden, einige Souvenirgeschäfte, einen Süßigkeitenladen, Friseur, zwei Pubs, einige Bäckereien. Niedliche Häuser aus Stein und natürlich auch das eine oder andere historische Sagen umwobene Gebäude. Wir übernachten hier drei Nächte auf dem kleinen Zeltplatz direkt im Ort…
Eine Stadt im Weihnachtsfieber
Eine Stadt im Weihnachtsfieber – oder Straßburg im Lichtermeer. Mit Weihnachten verbinden die meisten Leute Weihnachtsmärkte, Glühwein und ein wenig Deko. Meistens beschränkt auf wenige Tage / Wochenenden im Jahr. Wer einmal staunen möchte, der sei eingeladen den französischen Nachbarn zu besuchen. Denn hier findet er eine Stadt im Weihnachtsfieber. In Straßburg hat sich die komplette Innenstadt fein gemacht und…
England 2018 – Tag 4 – Auf der Spur von Napoleons Soldaten & Mad Axeman
Das Dartmoor ruft! Gut erholt fahren wir heute vom The Star Inn rein in das Dartmoor. Ich liebe das Moor mit seiner rauen ursprünglichen Art. Schroffe Felsen werden von Farn überwuchert. Es gibt feuchte Wiesen, Heideflächen und dazwischen immer wieder halbwilde Tiere. Nicht umsonst dient das Dartmoor als Kulisse für den einen oder anderen Bestseller. Bereits die 5 Freunde im…
England 2018 – Tag 2 & 3 – Das Lotti-Mobil ist defekt
Das Lotti-Mobil ist defekt! Schon bei der Hinfahrt (ausschließlich Autobahn und lange Strecken) haben wir uns gewundert, dass unser Lotti-Mobil nicht auf die gewohnte Endgeschwindigkeit kam. Wir haben es auf das Gewicht und die Landschaft geschoben und uns weiter keine Gedanken gemacht. Jetzt auf der Landstraße und in den kleinen Dörfern müssen wir ständig abbremsen und jedes Mal, wenn wir…